„Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit,
die man nie verlernen sollte.“
Richard David Precht (Philosoph, Publizist und Autor )
Virtuelles Coaching: Unkompliziert und wirksam?
Persönliches Coaching, virtuelles Coaching oder Telefoncoaching können Sie bei uns auch kombinieren. Sinnvoll ist aus unserer Erfahrung dabei eine Kombination aus mindestens einem persönlichen Einzelcoaching und den virtuellen bzw. Telefoneinheiten. Die empfohlene Dauer ist dabei maximal 60 Minuten.
Welchen Mehrwert bringt mir ein virtuelles Coaching?
Sie können sich ganz unkompliziert überall dort unterstützen lassen, wo Sie ungestört und in Ruhe sind. Zu verbindlichen Terminen.
Das heißt: Sie können ein virtuelles Coaching immer bedarfs- und anlassbezogen abrufen. Das ist oft hilfreich, wenn Sie Ihre Erfahrungen im Anschluss an Präsenztermine reflektieren, Ihre Themen vertiefen und erweitern oder Impulse zum Umgang mit einer aktuellen, herausfordernden Situation benötigen.
Und wie läuft das ab?
Basis eines jeden erfolgreichen Coachings ist Vertrauen. Ein kostenloses Erstgespräch vor Beginn eines Coachings ist selbstverständlich. Hier besprechen wir Ihre Themen und Ziele und entscheiden, ob und wie wir gemeinsam arbeiten möchten.

Weitere Informationen
- Klärung ganz konkreter Fragen und Konfliktsituationen aus Ihrem Arbeitsleben
- Nachbetrachtung von Situationen, die für Sie nicht optimal verlaufen sind
- Herausarbeiten von Handlungsansätzen für anstehende Herausforderungen
- Die Auswahl der Methodik ist individuell – so wie die Themen, die Sie mitbringen
UMFANG
Nach Rücksprache und individuellem Bedarf
DURCHFÜHRUNG
Zielgruppe: Führungskräfte, leitende Angestellte, Selbstständige
Coaching für Führungskräfte, Selbstständige & Start-ups, mehr erfahren …
Karrierecoaching, mehr erfahren …
Kontakt
mediation | kommunikation | beratung
Stefanie und Günther Beltz
Telefon: 0911 9589095
E-Mail: team@empathiewerkstatt.de
www.empathiewerkstatt.de