Schlagwortarchiv für: Meetings

Team, Leitbild, Projekt, Prozess, Seminar

Empathie – jetzt oder nie!

In der aktuellen Situation gibt es etwas, dass uns alle vereint: Und zwar die Unsicherheit wie lange diese Ausnahmesituation noch andauern wird. Und wie es danach überhaupt weitergeht. Auch wenn es gerade Lockerungen der Beschränkungen gibt, bleibt die Ungewissheit.
Kann es denn überhaupt wieder so sein wie vor dem Ausbruch des Coronavirus?

Es geht um die Gesundheit. Um Einsamkeit und Schutz oder den Verlust von Freiheit und Selbstbestimmung. Gleichzeitig brauchen wir Wertschätzung und Anerkennung für diejenigen, die an vorderster Position dafür sorgen, dass dieses eingeschränkte Leben doch irgendwie am Laufen gehalten wird …

Mediation

Mediation im Mittelstand: Wollen Sie sich das leisten?

Konflikte belasten Unternehmen finanziell und Mitarbeiter gesundheitlich. Dennoch kommen sie in allen Unternehmen vor. Die Lösung bietet das Mediationsverfahren.

Sandwich-Methode

Warum Sie die Sandwich-Methode für Feedback getrost in der Brotbox lassen sollten …

Wer kennt es das nicht: Meetings mit endlosen Redebeiträgen, zu vielen Teilnehmern und fehlenden Entscheidungen! Niemand spricht Klartext, es gelten keine Regeln. Solche Zusammenkünfte stehen überall ganz oben auf der Liste der vermeidbaren „Zeit- und Energiefresser“. Besonders ärgerlich, wenn sich auf dem eigenen Schreibtisch die Arbeit türmt.

Seminar für leitende Angestellte

Klartext! Spielregeln gegen das große Blabla …

Wer kennt es das nicht: Meetings mit endlosen Redebeiträgen, zu vielen Teilnehmern und fehlenden Entscheidungen! Niemand spricht Klartext, es gelten keine Regeln. Solche Zusammenkünfte stehen überall ganz oben auf der Liste der vermeidbaren „Zeit- und Energiefresser“. Besonders ärgerlich, wenn sich auf dem eigenen Schreibtisch die Arbeit türmt.

Wert­schätzend im Dialog

Klartext! Spielregeln gegen das große Blabla in Meetings…

Wer kennt es nicht: Besprechungen und Meetings mit endlosen Redebeiträgen, zu vielen Teilnehmern und fehlenden Entscheidungen! Niemand spricht Klartext. Solche Zusammenkünfte stehen überall ganz oben auf der Liste der vermeidbaren „Zeit- und Energiefresser“. Besonders ärgerlich, wenn sich auf dem eigenen Schreibtisch die Arbeit türmt.

Seminarinhalte

  • Grundlagen zur Besprechungsmoderation
  • Rolle und Aufgaben der Moderatorin, des Moderators
  • Vorbereitung als wichtiger Baustein für den Erfolg des Meetings
  • Effiziente Struktur und Ablauf eines Meetings
  • Vorgehensweise in den einzelnen Phasen
  • Methoden zur Förderung der Lösungsorientierung und nachhaltigen Umsetzung vereinbarter Maßnahmen
  • Transaktion in der Kommunikation
  • Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen

In diesem Praxisseminar erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, Besprechungen so wirksam zu leiten und zu moderieren, dass Sie mit weniger Zeitaufwand umsetzbare Lösungen erarbeiten. Sie trainieren auch herausfordernde Situationen wie z. B. Störungen oder den Umgang mit Widerständen. Gleichzeitig fördern Sie die Motivation der Meeting-Teilnehmer in Bezug auf Lösungsentwicklung und -umsetzung.

Zielgruppe: Unternehmen, auf Anfrage
Dauer: 1 Tag

I Alle unsere Seminare sind Inhouse-Seminare, die wir exklusiv für Sie in Ihrem Unternehmen oder in von Ihnen gewählten Räumlichkeiten durchführen.

Spielregeln gegen das große Blabla in Meetings, hier erfahren Sie mehr.