„Leadership is not about being the best.
Leadership is about making everyone else better.“
Sie sind gerade unzufrieden?
Sie wünschen sich Augenhöhe in dem Verhältnis zu Ihrem Vorgesetzten, den Kollegen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem anderen Tätigkeitsbereich? Sie hinterfragen sich selbst und Ihre beruflichen Entwicklung? Sie möchten sichergehen, dass Sie in Ihrem neuen Arbeitsumfeld auch entsprechen Ihrer Präferenzen arbeiten können?
Unterstützung durch Coaching
Vielleicht haben Sie bereits Aussicht auf eine andere Position, sind sich aber unsicher, ob diese wirklich zu Ihnen passt? Sie sind Führungskraft und suchen Mitarbeiter, die Ihre eigenen Fähigkeiten optimal ergänzen?
Sind Ihre Ziele wirklich klar?
Im Einzelcoaching gelingt es uns, diese und andere drängende Fragen genau zu analysieren und passende Lösungen für Ihre aktuelle Situation zu finden.
Wer bin ich? ... und wie viele?
Dazu nutzen wir z. B. die Methode des Team Management Profil von Margerison-McCann – ein wissenschaftlich fundiertes, psychometrisches Instrument.
Mit dem Team Management Profil lernen Sie Ihre persönlichen Arbeitspräferenzen kennen und Sie erkennen die Tätigkeitsbereiche, die Sie selbst eher nicht abdecken. Sie gewinnen ein Bewusstsein für Ihre eigenen Stärken und Potenziale.
Die eigene Situation realistisch sehen?
Ein Einzelcoaching hilft Ihnen, Ihre Situation realistisch einzuschätzen. Sie werden die Ursachen Ihrer Probleme erkennen, sind in der Lage über Ihre Situation zu reflektieren und berufliche Herausforderungen zu meistern. Wir begleiten Sie in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikations- und Konfliktmanagementkompetenz.
Coaching für Führungskräfte, Selbstständige, Start-ups
Im beruflichen Alltag auftretende Schwierigkeiten werden an konkreten Beispielen kritisch beleuchtet. Wir analysieren gemeinsam Ihre beruflichen Rahmenbedingungen, reflektieren über das eigene Verhalten. Stärken und Schwächen kristallisieren sich heraus.
Sind Sie bereit für Veränderungen?
Sie entwickeln sich weiter und bauen Ihre Kompetenzen aus: Führungskräfte und Selbstständige ebenso wie Gründer von Start-ups. Wir begleiten Sie als Coach und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele.
Mit langjähriger Erfahrung im Management und dem neutralen Blick von außen verhelfen wir Führungskräften jeder Hierarchiestufe zu ergebnisorientierter Interaktion. Auch Freiberufler und Selbstständige profitieren von unserem Knowhow bei komplexen Projekten. An erster Stelle steht hierbei eine gründliche Bestandsaufnahme, die Ihnen einen Perspektivwechsel ermöglicht.
Weitere Informationen
Das berufliche Handeln zu reflektieren wird immer wichtiger. Doch welche Methode wofür? Coaching ist eine Methode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, die sich primär an Personen mit Führungsaufgaben wendet. Führung hat mit Haltung zu tun und damit, die geeigneten Menschen am richtigen Ort einzusetzen. Menschen, die führen, sollten mit sich selber im Reinen sein.
Ein Einzelcoaching fördert das Verständnis für berufliche Rollen und Aufgaben und trägt dazu bei, das eigene Verhalten besser erkennen zu können und gegebenenfalls konstruktiv zu beeinflussen.
Es dient der Krisenbewältigung und der beruflichen Orientierung. Ein Einzelcoaching ermöglicht einen Lern- und Entwicklungsprozess, der sich sowohl auf die Einzelperson, sowie auf die Tätigkeit an sich als auch auf die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens positiv auswirkt.
Im Einzelcoaching gehen wir auf Ihre konkrete Situation und die damit verbundenen Rahmenbedingungen ein, zur Stärkung Ihrer Klarheit und Leitungskompetenz als Führungskraft. Gemeinsam beleuchten wir Ihre Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und entwerfen für Sie umsetzbare Lösungs- und Handlungsstrategien.
Hierzu dient eine strukturierte Gesprächsführung unter Anwendung unterschiedlicher Methoden. Manchmal braucht es nur kleine Impulse, um Veränderungen anzustoßen und Unzufriedenheit entgegenzuwirken. Sie als Kunde bringen Offenheit und Bereitschaft für Veränderungsprozesse mit, während sich der Coach als neutraler, konstruktiv-kritischer Gesprächspartner einbringt.
Ein Einzelcoaching umfasst in der Regel 4-6 Sitzungen à ca. 2 Stunden. In der ersten Sitzung wird das Coachingziel besprochen und festgelegt. In den weiteren Sitzungen werden konkrete Fälle besprochen.
Die einzelnen Sitzungen werden in Gesprächsform unter Wahrung der Diskretion durchgeführt. Eventuelle Rollenspiele dienen der Vertiefung der Lerninhalte, um somit die Umsetzung in die Praxis zu sichern.
Kontakt
mediation | kommunikation | beratung
Stefanie und Günther Beltz
Telefon: 0911 9589095
E-Mail: team@empathiewerkstatt.de
www.empathiewerkstatt.de